- schräg abschneiden
- abschneiden v: schräg abschneiden v MECH, MONT bevel
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
gehren — geh|ren 〈V. tr.; hat〉 schräg abschneiden, abtrennen [→ Gehren] * * * geh|ren <sw. V.; hat (Handwerk): schräg abschneiden. * * * Gehren, Stadt im Ilmkreis, Thüringen, 485 m über dem … Universal-Lexikon
ĝhē-2 : ghǝ- and ĝhēi- : ĝhī- — ĝhē 2 : ghǝ and ĝhēi : ĝhī English meaning: to gape, yawn Deutsche Übersetzung: “gähnen, klaffen” Note: schallmalend for den Gähnlaut (in addition the weitergebildete stem ĝhii̯ ü); (see also under ĝhans “goose “; similarly … Proto-Indo-European etymological dictionary
Gehren — Geh|ren 〈m. 4〉 1. Zwickel, Einsatz, Keil 2. Leinwandstück zum Verbreitern eines Segels 3. dreieckiges Grundstück [<ahd. gero „keilförmiges Stück Zeug od. Land, Schoß“, engl. gore „Keilstück“; nach der Form der Gerspitze; → Ger] * * * geh|ren… … Universal-Lexikon
biseautieren — bi|seau|tie|ren <aus gleichbed. fr. biseauter> Spielkarten zum Falschspielen am Rand schräg abschneiden … Das große Fremdwörterbuch
gehren — geh|ren (fachsprachlich für schräg abschneiden) … Die deutsche Rechtschreibung
schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; … Universal-Lexikon
Nagelherstellung [1] — Nagelherstellung. Als Rohmaterial bei Herstellung der Nägel kommen Walzstäbe, gezogener Draht und Blechstreifen und als Arbeitsverfahren für die Ausbildung des Nagelschaftes, der Spitze und des Kopfs Hämmern (Schmieden), Pressen, Walzen und… … Lexikon der gesamten Technik
Mähmaschine — (hierzu Tafel »Mähmaschinen I III«), Maschine zum Abernten von Halmfrüchten, Gras, Klee und ähnlichen Kulturpflanzen. Nach Plinius und Palladius benutzten die Gallier Messerwagen zum Schneiden des Getreides. 1807 bauten James Smith und 1828 John… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflug [1] — Pflug, ein Ackergeräth zum Pflügen (s.d.). In neuerer Zeit hat man den P. auf alle mögliche Weise zu verbessern gesucht, u. seine Erbauung auf sorgfältige Berechnung der Friction, des Keils u. der Wirksamkeit der Kraft gegründet. Der P. soll… … Pierer's Universal-Lexikon
Gartengeräte — Gartengeräte, Geräte, Werkzeuge zur Bearbeitung des Gartenbodens, zum Säen und Pflanzen, zur Pflege der Pflanzen etc. G. zum Bearbeiten des Bodens sind: der Spaten mit Blatt aus Eisen oder Stahl, Vorrichtung zum Aufsetzen des Fußes und hölzernem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nadelherstellung — (Handnähnadeln, Maschinennähnadeln, Stecknadeln). 1. Herstellung der Handnähnadeln. Der zur Verwendung gelangende Stahldraht (von 0,81,2% Kohlenstoffgehalt) wird in Schachte oder Schafte (Stücke von doppelter Länge der Nähnadeln)… … Lexikon der gesamten Technik